Referenzen Seniorenresidenzen
Seniorenresidenz „Wohnpark Weserbogen“ in Bremen
Referenzen Seniorenresidenzen
Seniorenresidenz „Wohnpark Weserbogen“ in Bremen
Im Sommer 2008 wurde der 1. Spatenstich für unsere Seniorenresidenz „Wohnpark Weserbogen“ in Bremen-Habenhausen vollzogen. Mit einer ortsansässigen Betreibergesellschaft wurde eine Seniorenresidenz mit 53 betreuten Eigentumswohnungen sowie 51 Pflegeplätzen erstellt. Die Seniorenresidenz ist seit dem Spätsommer 2009 fertiggestellt und vollständig bezogen. Sie erfreut sich einer außergewöhnlichen Nachfrage in exponierter Lage an der Weser.
Der Stadtteil Bremen-Habenhausen hat rd. 8.100 Einwohner und ist als bevorzugte Wohngegend Bremens mit einem seit 20 Jahren kontinuierlich wachsenden Bevölkerungsanteil zu bezeichnen. Die Seniorenresidenz „Wohnpark Weserbogen“ liegt direkt an einem innerstädtischen Landschaftsschutzgebiet, gut fünf Kilometer von der City entfernt. Die Lage des Grundstücks ist in der Nachbarschaft durch die örtliche Schule und Sportverein sowie überwiegend durch gutbürgerliche Einfamilienhausbebauung der 70er und 80er Jahre geprägt; ferner sind ältere Guts- und Bauernhäuser Bestandteil des Zentrums von Alt-Habenhausen. Zusammen mit Kattenturm, Kattenesch und Arsten bildet Habenhausen den Stadtteil Obervieland. Einkaufsmöglichkeiten sind u. a. im nahe liegenden „Gewerbepark Habenhausen“ zu finden.
Habenhausen ist umgeben von Grüngürteln und Naherholungsgebieten. Im Norden erstreckt sich der lange Werdersee mit seinen Wiesen, Deichen und Stränden, im Osten die Weser mit kleinen Sandbuchten. Zudem liegt am Rande von Habenhausen, wenngleich auf dem Gebiet des Ortsteiles Kattenturm, auch noch der Krimpelsee, der ausgehoben wurde, um mit dem Aushub den Autobahnzubringer bauen zu können. Die Wasserläufe sind zum Schwimmen freigegeben und werden im Sommer gut besucht. Auf dem Werdersee und dem Krimpelsee kann bei entsprechender Witterung auch im Winter Schlittschuh gelaufen werden.
Die Seniorenwohnanlage, mit einer Wohn- und Nutzfläche von rd. 7.190 m², umfasst insgesamt 53 Eigentumswohnungen sowie eine Pflegestation mit 51 Seniorenpflegeplätzen und ausreichend Pkw-Stellplätzen, die sich auf dem Grundstück vor dem Gebäude befinden. Hinzukommen 42 Pkw-Stellplätze in der Tiefgarage. Die Sonderfunktionsflächen (Funktionsräume) wie zum Beispiel Feier- und Gemeinschaftsräume, Pflegebäder, Bibliothek, Fitness- und Gymnastikraum, etc. befinden sich überwiegend im Bauteil des betreuten Wohnens und umfassen eine Gesamtnutzfläche von rd. 206 m². Sie bilden ein eigenständiges Teileigentum, welches nach ideellen Miteigentumsanteilen an die Erwerber der Seniorenwohnungen mit veräußert wurde.
Auf dem Außengelände befindet sich ein Park, der zum Spazierengehen, Golf- und Schachspielen einlädt.
Die Seniorenwohnungen befinden sich mit einer Gesamtwohnfläche von rd. 4.294 m² sowohl im südöstlichen Teilbereich des Gebäudes zum Weserdeich hin als auch zur Habenhauser Dorfstraße. Sie liegen teilweise im Erdgeschoss, 1. und 2. Obergeschoss sowie im Dachgeschoss.
Die 51 m² bis 193 m² großzügig geschnittenen Seniorenwohnungen sind bedarfsgerecht mit dem Betreiber „Wohnpark Weserbogen GmbH“ abgestimmt. Jede Seniorenwohnung hat einen eigenen Abstellraum, zum Teil innerhalb bzw. außerhalb der Wohnungen. Die Penthousewohnungen im Dachgeschoss haben eine Wohnfläche von 68 m² bis 193 m² und sind primär für Eigennutzer vorgesehen; gleiches gilt für die größeren Eigentumswohnungen.
Alle Wohnungen verfügen über großzügige Balkone oder Dachterrassen und sind über 3 Fahrstühle bedarfsgerecht erschlossen.
Die Gesamtnutzfläche des Pflegebereichs beträgt rd. 2.690 m², wobei sich die Pflegestation mit 51 Pflegeplätzen im Erdgeschoss und 1. Obergeschoss im Bauteil „B“ zur Habenhauser Dorfstr. befindet.
Die gewerblich genutzten Anteile für das Stadtteilbüro des Betreibers und den Frisör sind in der Fläche des Pflegebereichs enthalten und befinden sich im Bauteil „B“ im mittleren Teil des Gebäudes.
Betreiber der Seniorenresidenz „Wohnpark Weserbogen“ ist die „Wohnpark Weserbogen GmbH“ als Tochter der Convivo Unternehmensgruppe. Die Convivo Unternehmensgruppe hat ihren Ursprung in Bremen und ist historisch aus mehreren Einzelunternehmen gewachsen. Sie ist in den letzten Jahren zu einem der größten Anbieter von Pflegeleistungen im norddeutschen Raum gewachsen.