Referenzen Seniorenresidenzen
Seniorenresidenz „An St.-Agnes“ in Hamm
Referenzen Seniorenresidenzen
Seniorenresidenz „An St.-Agnes“ in Hamm
Die Seniorenresidenz „An St.-Agnes“ wurde 2005 auf dem Grundstück der ehemaligen Kinderklinik „St.-Elisabeth“ am Nordenwall gemeinsam mit dem St.-Marien-Hospital in Hamm und der Betreibergesellschaft Hansa Pflege & Residenzen GmbH aus Oldenburg errichtet. Sie befindet sich mit 89 Wohneinheiten für „Betreutes Wohnen“ und 54 Pflegeplätzen sowie 62 Pkw-Einstellplätze in bevorzugter Lage in Hamm.
Zum Leben und Wohnen bietet Hamm seinen mehr als 182.000 Einwohnern gute Bedingungen. Zur Erholung der Bewohner dienen Freizeit-, Sport- und Grünanlagen, die Hamm als eine Stadt im Grünen ausweisen. Dazu gehören – neben einer Fülle von Einrichtungen – das Sport- und Freizeitzentrum in der Nachbarschaft des Kurparks ebenso wie der in der Nachnutzung der ersten Landesgartenschau 1984 entstandene Maximilianpark mit dem zum Wahrzeichen gewordenen gläsernen Elefanten.
Die Seniorenresidenz „An St.-Agnes“ wurde 2005 auf dem Grundstück der ehemaligen Kinderklinik „St.-Elisabeth“ am Nordenwall gemeinsam mit dem St.-Marien-Hospital in Hamm und der Betreibergesellschaft Hansa Pflege & Residenzen GmbH aus Oldenburg errichtet. Sie befindet sich mit 89 Wohneinheiten für „Betreutes Wohnen“ und 54 Pflegeplätzen sowie 62 Pkw-Einstellplätze in bevorzugter Lage in Hamm.
Zum Leben und Wohnen bietet Hamm seinen mehr als 182.000 Einwohnern gute Bedingungen. Zur Erholung der Bewohner dienen Freizeit-, Sport- und Grünanlagen, die Hamm als eine Stadt im Grünen ausweisen. Dazu gehören – neben einer Fülle von Einrichtungen – das Sport- und Freizeitzentrum in der Nachbarschaft des Kurparks ebenso wie der in der Nachnutzung der ersten Landesgartenschau 1984 entstandene Maximilianpark mit dem zum Wahrzeichen gewordenen gläsernen Elefanten.